Stebner - Altbier

Altbier nach alter Rezeptur

Vollmundig, aromatisch und vor allem herrlich süffig – das ist unser Altbier, das wir nach alten Rezepturen herstellen und nur mit ausgesuchten Ingredienzien brauen.

Historie

Das Altbier hat ganz unbestritten seine Heimat in Düsseldorf. Zwar wird auch an manch anderen Orten in Deutschland Altbier gebraut, aber das Zentrum ist nach wie vor Düsseldorf. Einheimische trinken ohnehin nur „ihr“ Alt und auch für die Versorgung des übrigen Bundesgebietes stammt der allergrößte Teil aus den Sudkesseln bei Düsseldorf. Altbier ist nicht alt, wohl aber das Brauverfahren, nach dem es hergestellt wird. Es stammt aus jenen Zeiten, als noch keine probate Kühlung zur Verfügung stand und nur mit obergäriger Hefe gearbeitet werden konnte. Altbier kann bei 15 bis 20 Grad hergestellt werden und war damit auch früher schon problemlos auch in warmen Jahreszeiten zu produzieren.

Die Düsseldorfer Brauer haben Ihr Rezept für ein gutes Alt über Jahrhunderte immer weiter verbessert, sodass noch heute nach den alten Rezepturen gebraut wird. Das Altbier ist in seiner Rezeptur derart ausgereift, dass es an der „längsten Theke der Welt“ und Niederrheiner zur eigenen Identität gehört.

Das Alt gehört zu den klassischen Vollbieren. Es wird mit einer Stammwürze von 11,5 Prozent und einem Alkoholgehalt von 4,8 Prozent hergestellt. In jüngeren Jahren hat man sich auf durchaus erfolgreiche Abwege begeben und stellt heute auch alkoholfreies Alt her. Anhänger gesunder Ernährung setzen gern auf die leichten Varianten, die alkohol- oder kalorienreduziert sind.

Altbier ist natürlich nicht nur in seiner Region gern gesehen, sondern hat überall in der Republik seine Anhänger und Liebhaber gefunden. Besonders schmackhaft ist es, wenn es bei 10 Grad Celsius getrunken wird und idealerweise frisch gezapft ist. Überwiegend wird ein Alt ganz nach Tradition aus einem Stichfass gezapft. Kleine Fässer finden sich direkt auf der Theke und werden mit einem Messing-Zapfhahn angeschlagen. Das ist Bierkultur in Reinform.

Serviert wird Alt in zylindrischen 0,2-Liter-Gläsern oder in Altbierpokalen. Das wirkt gelegentlich unpraktisch, denn Altbier ist unwahrscheinlich süffig!

Genuss - Manufaktur GmbH - Logo
Instagram
Zum Seitenanfang